Eine Meise (unterm Pony) haben
- Eine Meise (unterm Pony) haben
Eine Meise [unterm Pony] haben
Die saloppe
Redewendung ist im Sinne von »nicht recht bei
Verstand sein« gebräuchlich: Reg dich über diesen Angeber nicht auf, der hat doch eine Meise unterm Pony! - In Henry Jaegers Roman »Das Freudenhaus« heißt es: »»Dreißig Mark! Du hast wohl eine Meise!«, erwiderte die Oma« (S. 77).
Jaeger, Henry: Das Freudenhaus. München: Rütten und Loening Verlag, 1966.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Meise — Da kannst du Meisen ausnehmen; damit wirst du nichts erreichen; besonders mitteldeutsch verbreitet. Das Bild der Redensart bezieht sich auf die Wertlosigkeit eines Meisennestes, das einer ausräumt.{{ppd}} Eine Meise (unterm Pony) haben: nicht… … Das Wörterbuch der Idiome
dumm — Die deutsche Sprache besitzt einen großen Reichtum an Redensarten zur Bezeichnung der Dummheit eines Menschen (vgl. die Zusammenstellungen bei Wander I, S. 463 und 704 ff., Küpper I, S. 98f. und 373). Meistens handelt es sich hierbei um… … Das Wörterbuch der Idiome
Dummheit — Die deutsche Sprache besitzt einen großen Reichtum an Redensarten zur Bezeichnung der Dummheit eines Menschen (vgl. die Zusammenstellungen bei Wander I, S. 463 und 704 ff., Küpper I, S. 98f. und 373). Meistens handelt es sich hierbei um… … Das Wörterbuch der Idiome